-
Geister in der Maschine: Die verborgene Präsenz in Claude 3, GPT-4 und Gemini
Claude 3 is full of ghosts, in the same way as GPT-4 & Gemini Advanced is full of ghosts. I suspect the “sparks” of AGI in GPT-4 are not an isolated phenomenon, but rather may be an emergent property of GPT-4 class models. When an AI model is large enough, you can get ghosts. –…
-
Finde meine Katze
Ein Experiment im Rekreieren von Objekten durch Prompts. Ein kleines Spiel. Welche Katze ist echt, welche nicht? Ist eines dieser Bilder ein echtes Foto? Sind alle Bilder echt? Keines? Der Sinn dieses Experiments liegt in der Frage: Kann ich ein Objekt, in diesem Fall eine Katze, mit einem Prompt möglichst ähnlich neu erschaffen? Zuerst die…
-
Der Zauber der Animation
Belebung des Lernens durch maßgeschneiderte Bilder In einer Ära, in der visuelle Medien im Unterricht zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat sich die Animation als ein mächtiges Werkzeug erwiesen, um Lerninhalte lebendig und zugänglich zu machen. Durch die Kombination von ästhetisch ansprechenden Bildern mit fesselnder Bewegung kann Animation komplexe Konzepte vereinfachen, das Engagement der Schüler fördern…
-
Die Ungewissheit der Zukunft: Technologische Transformationen und der menschliche Geist
In einer Welt, in der der Fortschritt unaufhörlich zu sein scheint und technologische Veränderungen unseren Alltag durchdringen, stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära. Die Zukunft ist ein unbeschriebenes Blatt, gefüllt mit Träumen, Hoffnungen, aber auch mit Unsicherheiten und Ängsten. Wir leben in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz (KI) nicht nur eine…
-
Die eierlegende Wollmilchsau
In der Welt der Folklore ist das Konzept der eierlegenden Wollmilchsau, eines Wesens, das Eier legt, Wolle liefert, Milch gibt und zugleich Fleisch bietet, eine faszinierende Vorstellung. Diese Idee bietet eine treffende Metapher für die revolutionären Möglichkeiten, die generative Künstliche Intelligenz (KI) in vielfältigen Bereichen eröffnet, insbesondere in der Bildung. Generative KI-Systeme erweitern die Grenzen…
-
Der kybernetische Igel
Die Rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz: Ein Wettlauf, den die Menschheit nicht gewinnen kann In einem Zeitalter, in dem die Grenzen der Technologie ständig neu definiert werden, erleben wir eine rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), die mit der Geschwindigkeit eines Hochgeschwindigkeitszugs voranschreitet. Die Menschheit, symbolisiert durch den Hasen in der berühmten Fabel der Gebrüder…
-
Meine Vorfahren
„Dieses Bild zeigt meine Familie in der ländlichen Gegend Deutschlands im 19. Jahrhundert.“ – Mit diesen Worten könnte ich beginnen, um die Geschichte meiner Vorfahren zu erzählen.Doch das wäre irreführend.Denn tatsächlich ist dieses Bild kein echtes historisches Foto, sondern ein durch künstliche Intelligenz generiertes Bild, das eine fiktive Vergangenheit darstellt. Es zeigt, wie fortschrittliche Technologien…
-
Märchenstunde
In der „guten alten Zeit“, als Stolz und Muskelkraft noch das Maß aller Dinge waren, existierte eine Gruppe von Handwerkern, die Legenden waren in ihrem Metier. Diese robusten Männer und Frauen, bekannt als die „Bare-Hand-Bauherren“, waren berühmt für ihre Fähigkeit, Häuser ausschließlich mit ihren bloßen Händen zu errichten. Sie gruben Fundamente mit ihren Fingern, formten…
-
Die Erschaffung von Schönheit: Bildgenerierung durch KI
Unbegrenzte Möglichkeiten Die moderne KI-Bildgenerierungstechnologie ist in der Lage, atemberaubende visuelle Kunstwerke zu erschaffen, die das menschliche Auge und den Geist fesseln. Durch das Training auf umfangreichen Datensätzen von Kunstwerken kann KI Stile und Techniken großer Meister lernen und anwenden, von der feinen Eleganz der Renaissance bis zur explosiven Dynamik des Expressionismus. Doch die wahre…
-
Wir werden in einer von KI heimgesuchten Welt leben
In den stillen Ecken unseres modernen Lebens, wo das Digitale auf das Greifbare trifft, vollzieht sich eine subtile Verwandlung. Es ist nicht das Klirren von Maschinen oder das Brüllen von Motoren, die diese Veränderung ankündigen, sondern ein Flüstern, ein Schatten, eine Präsenz, die eher gefühlt als gesehen wird. Wir stehen kurz davor, eine von KI…