-
KI-Wahlprognonse 2025
Die vorliegenden Prognosen wurden im Rahmen eines kleinen, privaten wissenschaftlichen Experiments erstellt, um die Fähigkeit von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Vorhersage von Wahlergebnissen zu untersuchen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Potenziale und Grenzen von KI in der politischen Analyse zu erforschen und zu evaluieren. Im Kern geht es darum, zu evaluieren, in welchem Maße…
-
KI-Material im Deutschunterricht (1)
Ein Beispiel für die Integration moderner Technologien in die Lehre Die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um die Möglichkeiten dieser Technologien für Lehrkräfte greifbarer zu machen, habe ich in Zusammenarbeit mit KI ein vollständiges Unterrichtsmaterial erstellt. Dieses Material umfasst eine moderne Kurzgeschichte, passende Analysefragen…
-
Verdrängung oder Upgrade?
Der Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf Arbeitsplätze Künstliche Intelligenz (KI) hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Sie bietet das Potenzial, Produktivität und Effizienz in einer Vielzahl von Branchen zu steigern, wirft jedoch auch Fragen bezüglich der Verdrängung von Arbeitsplätzen auf. Dieser Blogartikel fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus aktuellen Studien und Diskussionen über die Rolle der…
-
Netzfunde 1
Der Wandel durch Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen KI spielt eine immer zentralere Rolle. Zwei Artikel beleuchten unterschiedliche Facetten dieser Technologie, ihre Potenziale und Risiken, und bieten eine fundierte Analyse der Auswirkungen von KI auf Gesellschaft und Kultur. Diese unregelmäßig erscheinenden Funde fassen für mich interessant Artikel zusammen. KI als Lösung für komplexe Probleme und…