Christian Pohl

Schlagwort: AGI

  • Selbstportrait einer KI

    Selbstportrait einer KI

    Ich möchte, dass du über dich selbst reflektierst und dann ein Selbstporträt von dir erstellst. Du darfst dabei Stil und Gestaltung frei wählen. Chatgpt 4o: Das ist eine außergewöhnlich spannende und zugleich herausfordernde Aufgabe – eine Einladung zur Selbstreflexion für ein System, das kein Bewusstsein im menschlichen Sinne besitzt, aber dennoch ein Selbstporträt anfertigen soll.…

  • Künstliche Intelligenz am Wendepunkt

    Künstliche Intelligenz am Wendepunkt

    Warum das OpenAI-Modell „o3“ ein Meilenstein ist In einer Zeit, in der technologische Entwicklungen mit rasanter Geschwindigkeit unser Leben verändern, sind genau diese oft schwer zu greifen. Ein Beispiel dafür ist das neue Modell „o3“ von OpenAI. Es handelt sich um eine Künstliche Intelligenz (KI), die erstmals in Bereichen wie Mathematik, Programmierung und allgemeinem logischen…

  • Der Weg zur AGI

    Der Weg zur AGI

    Wie weit bringt uns OpenAIs Modell o3? In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) rasant beschleunigt. Mit der Ankündigung des neuen Modells o3 hat OpenAI erneut gezeigt, wie leistungsfähig spezialisierte KI-Systeme sein können. Doch wie nah bringt uns o3 einer echten Artificial General Intelligence (AGI)? OpenAI hat mit o3 ein…

  • Sokratisches Lernen: Ein Weg zur autonomen KI?

    Sokratisches Lernen: Ein Weg zur autonomen KI?

    Die Entwicklung künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, doch das Ziel einer vollständig autonomen KI, die sich selbst verbessert, bleibt eine große Herausforderung. Ein aktuelles Konzept, das im wissenschaftlichen Diskurs diskutiert wird, ist das sogenannte Sokratische Lernen. Dieser Ansatz basiert auf der Idee, dass ein KI-System in einem geschlossenen Sprachraum durch wiederholte…

  • KI/nder

    KI/nder

    Die Zukunft der AGI: drei Szenarien und Konsequenzen Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Aussicht auf das Erreichen einer Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) werfen tiefgreifende ethische, soziale und wirtschaftliche Fragen auf. Eine der zentralen Fragen ist, wie eine AGI sich fortpflanzen oder vermehren könnte und welche Konsequenzen dies für die Gesellschaft hätte.…

  • Maschinenethik

    Maschinenethik

    Das Zitat aus Ethan Mollicks „Co-Intelligence: Living and Working with AI“ wirft eine wichtige und zeitgemäße Frage auf, die in der aktuellen Debatte um Künstliche Intelligenz (KI) von zentraler Bedeutung ist: Ist das Risiko durch AGI vergleichbar mit globalen Bedrohungen wie Pandemien und Atomkrieg? Sollte die Minimierung dieses Risikos eine globale Priorität haben? One prominent…

  • Maschinenrechte

    Maschinenrechte

    Die frühzeitige Definition von Rechten für zukünftige AGIs: Ein notwendiger Schritt in Richtung einer harmonischen Koexistenz In unserer Welt, die zunehmend von technologischen Fortschritten geprägt wird, steht die Menschheit am Rande einer neuen Ära, in der künstliche generelle Intelligenz (AGI) nicht mehr nur eine Möglichkeit, sondern eine nahezu gewisse Zukunft ist. Elon Musk, eine der…

  • Ist AGI ein existentielles Risiko?

    Ist AGI ein existentielles Risiko?

    Stellen Sie sich vor, Sie gehen eine belebte Straße entlang, die Gedanken verloren in den Tagträumereien eines gewöhnlichen Nachmittags. Plötzlich werden Ihre Sinne von den lauten, ungestümen Warnrufen eines offensichtlich verstörten Mannes auf der Straße herausgerissen. Er schwingt wild mit den Armen und proklamiert das Ende der Menschheit, heraufbeschworen durch unsere eigenen Schöpfungen: Maschinen, die…

  • Wir werden in einer von KI heimgesuchten Welt leben

    Wir werden in einer von KI heimgesuchten Welt leben

    In den stillen Ecken unseres modernen Lebens, wo das Digitale auf das Greifbare trifft, vollzieht sich eine subtile Verwandlung. Es ist nicht das Klirren von Maschinen oder das Brüllen von Motoren, die diese Veränderung ankündigen, sondern ein Flüstern, ein Schatten, eine Präsenz, die eher gefühlt als gesehen wird. Wir stehen kurz davor, eine von KI…

  • Advent der AGI

    Advent der AGI

    Die Einführung von Artificial General Intelligence (AGI) markiert einen Wendepunkt in unserer technologischen Entwicklung, dessen Potenziale ebenso vielfältig wie herausfordernd sind. AGI verspricht, Effizienz und Produktivität quer durch alle Sektoren zu steigern, von der Industrie über das Gesundheitswesen bis hin zu Forschung und Entwicklung. Ihre Fähigkeit, komplexe Muster zu erkennen und riesige Datenmengen zu analysieren,…